Ohne Probleme besser sehen
Der innovative Ansatz zur Prävention von visuellem Stress durch Bildschirmarbeit.


Warum gerade die Augen?
Die moderne Arbeitswelt ist flexibler, schneller, effizienter und vieles mehr. Viele neue Arbeitsformen entwickeln sich. Was jedoch fast allen gemein ist – wir verbringen noch mehr Zeit vor dem Bildschirm!
Dieses Übermaß an Naharbeit ist eine hohe Belastung für unser visuelles System, vom Startpunkt Auge bis zum verarbeitendem Organ, dem Gehirn.
Mögliche Folgen: Kopfschmerzen, trockene und brennende Augen, Blendungsproblematiken, Nackenbeschwerden u.v.m.
Warum gerade Training?
Angepasste Arbeitsverhältnisse und ggf. nötige optimale Sehkorrekturen (Brille/Kontaktlinsen) sind essentielle Basis zus Minderung von visuellem Stress, können diesen jedoch nie ausgleichen.
Wir müssen selbst aktiv werden! Das Gehirn ist das anpassungsfähigste System unseres Körpers und es ist auch die Steuerungszentrale für unser Sehen. Durch gezielte Übungen für Augen und Gehirn wird der nötige Ausgleich geschaffen.
Das Ergebnis: Weniger Beschwerden und mehr Wohlbefinden!


Warum gerade eyefitness?
eyefitness wurde 2001 von Sabine Nebendahl entwickelt und hat sich in den letzten 19 Jahren nicht nur unzählige Male in der Praxis bewährt, sondern wird auch stetig weiterentwickelt.
Wir vermitteln aktuellste Inhalte auf lebhafte Weise und erreichen so bei den Teilnehmenden eine größtmögliche Durchdringung.
Unsere Leistungen
Keynotes
Lebhaft und mitreißend geben wir Ihnen einen völlig neuen Blick darauf, wie wir unsere Welt sehen. Sie sehen danach nicht schärfer, aber klarer!
Impulsvorträge
Kurze, knackige Vorträge mit vielen Aha-Momenten und gemeinsamen Praxisübungen. Optimal als Auftakt im Rahmen der Prävention.
Seminare
Vertiefende Seminare zu Bildschirmarbeit und weiteren Themen des visuellen Systems (Alterssichtigkeit, Auge und Licht, Sehen und Körperhaltung...)
Sehparcours
Unser Highlight - 10 Stationen zum individuellen "Erleben", was Sehen eigentlich bedeutet. Inkl. Übungen und ind. Beratung.
Beratung
Wir unterstützen bei der Optimierung der Arbeitsverhältnisse zur Schonung der Augen.
1:1 Betreuung
Gern helfen wir Personen bei der Minderung des visuellen Stress durch individuelle Trainingspläne und laufende Betreuung.
Unser Special:
Der digitale Sehparcours

Der Sehparcours ist seit über 10 Jahren unsere erfolgreichste und effektivste Maßnahme. In dieser Zeit wurde er immer überarbeitet und verfeinert. Natürlich sind wir auch weiterhin gern bei Ihnen vor Ort. Ergänzend dazu haben wir dem Sehparcours dieses Jahr jedoch ein Upgrade spendiert und ihn digital komplett neu aufgesetzt.
- Zehn digitale Parcours-Stationen, die jeder Teilnehmede orts- und zeitflexibel für sich durchführen kann.
- interaktive Hintergrundinformationen zu den Stationen für weiter Aha-Momente.
- Individuelle Beratungstermine (nicht mehr auf einen fixen Tag begrenzt)
- Wir bleiben dran: Auch nach der Beratung begleiten wir aktiv weiter und unterstützen bei der Umsetzung der gegebenen Empfehlungen.
Module
Neues Format, noch mehr Vorteile
Noch individueller
Für jeden das Beste. Genauere Auswertungen, individuellere Übungen und mehr Vielfalt.
Maximal flexibel
Keine Bindung mehr an einen spezifischen Tag und Ort. Jeder kann erreicht werden.
Für jeden etwas
Ob nur mal in den Vortrag reinschnuppern oder das Komplettprogramm - alles ist möglich
Top Durchdringung
Folgebetreuung und interaktive Formate erzeugen bleibende Wirkung und Motivation.
eyefitness – ein Konzept der:
GEWION KG
Vogtsgarten 42, 41179 Mönchengladbach
info@eye-fitness.de